Tipp 2: Treppen steigen anstatt Lift fahren

Habt Ihr euch auch schon gefragt warum der Mensch erst die Treppe und dann den Lift erfunden hat? Ich stelle mir diese Frage jedes Mal, wenn ich das Haus verlasse. Der Lift ist eine nützliche Erfindung und erleichtert den Alltag in vielen Dingen, das gebe ich zu. Gebaut werden diese für ältere Menschen die nicht mehr gut zu Fuß sind oder Rollstuhlfahrer. Sinnvollerweise wird der Lift auch von Menschen die einen Unfall hatten oder an einer Krankheit leiden benutzt. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich sehe nur gesunde Menschen auf den Liften!

Warum also werden so viele Liftanlagen gebaut? Vielleicht damit man die Treppen nicht mehr nutzen muss. Es kann auch damit zusammenhängen, dass uns der Weg zur Arbeit leichter gemacht werden möchte. Aus welchem Grund ein gesunder Mensch vom EG in den ersten Stock den Lift nimmt, entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Zugegeben wenn man die letzten 10 Jahre diesen Weg gefahren ist, dann kommt man ganz schön aus der Puste würde man die Treppe nehmen. Viele Firmen beauftragen Reinigungsinstitute zum Saubermachen. In meinem Verständnis reduzieren sich diese Tätigkeiten in Treppenhäusern eher auf das Abstauben und nicht auf die Reinigung.

Ich will damit sagen, dass es wichtig ist physisch fit zu sein und zu bleiben. Es geht darum Hindernisse zu überwinden und nicht faul zu sein. Wenn Ihr also eine Treppe erblickt dann habt keine Angst, sondern seit mutig!

Anwendungsbeispiel:

  • Benutzen Sie ganz bewusst Treppen um zum Auto, Zug oder ins Büro zu gelangen. Achten Sie darauf dabei nicht aufs Handy zu starren. Rufen Sie nicht google maps auf, verlassen Sie sich auf Ihre Beine die Sie zum Ziel tragen.
  • Hängen Sie ein Schild an den Lift Ihrer Unternehmung, dass dieser nicht benutzt werden kann oder lassen Sie diesen einmal abstellen. Machen Sie die Mitarbeiter darauf aufmerksam etwas für Ihre Fitness zu tun.

Halten Sie Ihre Eindrücke fest:

  • Was waren die Reaktionen?
  • Hat sich etwas positiv verändert?